Bankexperten zu Gast in den Industrieklassen IU1 und IU2

„Vom Taschengeld zum Finanzprofi“ 

Expertinnen der Sparkasse Hellweg Lippe führten jeweils an einem Tag (9./10.7.) mit den Unterstufenklassen der Industriekaufleute Workshops zum Thema „Anlegen und Sparen“ durch. Diese Form des Unterrichts bietet die Möglichkeit, durch externe Fachleute wertvolle Perspektiven und Expertise in den Unterricht einzubringen. Die SchülerInnen wurden an der Auswahl der Workshop-Themen beteiligt und dadurch zusätzlich für die anstehende Thematik motiviert. Schwerpunktmäßig entschieden sich die TeilnehmerInnen für die Themen Fond/ETF, Aktien, Immobilien und Sparmethoden, welche von einzelnen Gruppen erarbeitet und vorgestellt wurden.

In der sich anschließenden Phase wurden die Ergebnisse von den externen ExpertInnen verifiziert und kommentiert. Dabei wurde herausgestellt, wie bedeutsam Sparen und die damit verbundene Entscheidung für ein Spar- und Anlagekonzept für die persönliche Lebensgestaltung (Hausbau, Altersvorsorge) der SchülerInnen ist.

Mit der behandelten Thematik wurde auch ein Beitrag zur Umsetzung des Schulprofilschwerpunktes „Verbraucherschule“ geleistet. Die Themen sind dem Handlungsfeld 2 „Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht“ des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen zuzuordnen.

Den engagierten ExpertInnen Frau Wagner, Frau Ergün und Herrn Mertin gilt unser herzlicher Dank!

Text und Bilder: RDI/LVA