Besuch der MFO1 im MVZ Labor Münster

Am 09. April 2025 besuchte unsere Klasse der Medizinischen Fachangestellten (MFO1), begleitet von Frau Gerke und Frau Berkemeier, das MVZ Labor Münster und erhielt spannende Einblicke in die Abläufe und Technologien der modernen Labormedizin.

Bei einer ausführlichen Führung lernten wir, wie Patientenproben – z.B. vom Blut über Urin bis hin zu Sputum – systematisch erfasst, verarbeitet und untersucht werden. Besonders beeindruckte uns die enge Verzahnung zwischen Arztpraxis und Labor, ermöglicht durch hochmoderne Systeme wie bspw. Lab@ccess. Hier sorgt ein digitales Order-Entry-System mit Strichcode-Identifikation für eine sichere, schnelle und papierlose Übermittlung aller Aufträge.

Die zunehmende Digitalisierung und Maschinisierung der Laborprozesse zeigte sich eindrucksvoll: Viele Analysen laufen heute vollautomatisch, was nicht nur Geschwindigkeit und Präzision erhöht, sondern auch die tägliche Arbeitsbelastung für die Labormitarbeitenden verändert. Trotz der Technik bleibt die menschliche Fachkompetenz dabei unverzichtbar – gerade bei der Beurteilung komplexerer Proben oder spezieller Fragestellungen durch medizinisches und ärztliches Personal.

Neben dem beeindruckenden Untersuchungsspektrum – von klassischen Blutwerten bis hin zu mikrobiologischen Analysen – erfuhren wir, dass viele Routineuntersuchungen oft schon innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sind.

Der Besuch zeigte uns, wie eng Arztpraxen und Labore Hand in Hand arbeiten. Dank klarer Prozesse – vom Probenauftrag bis zur Befundübermittlung – können Patienten schnell und zuverlässig diagnostisch versorgt werden.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Robers und das Team des MVZ Labor Münster für die spannende Führung!


Text und Bilder: BRJ