Text und Bilder: MFM
Höhere Handelsschule Profilwoche 2025
Profis können was und teilen!
Ein spannendes Jahr der Profilarbeit ist rum und Grund genug, die vielen besonderen und spannenden Erlebnisse zu reflektieren, dokumentieren und zu teilen.
Deshalb zogen die fünf Profilklassen der Höheren Handelsschule im Rahmen ihrer Profilwoche ein Zwischenfazit ihrer Profilierung, indem sie eine weitere Exkursion profilorientiert durchführten (1. Tag), über die eigene Profilarbeit reflektierten und Ergebnisse dokumentierten (2. Tag) und Informationen mit den anderen Klassen teilten (3.Tag)
1. Tag
- Die HH11Euro|PRO erkundete die Französische Kapelle, eine Gedenkstätte über Kriegsgefangenschaft von französischen und sowjetischen Offizieren und Soldaten in der Zeit des Zweiten Weltkrieges in Soest.
- Die HH11Business|PRO erkundete Trilux einen Hersteller für Beleuchtungs- und Lichtsteuerungssystemen und interessanten Praktikums- und Ausbildungsbetrieb in Neheim.
- Die HH11Secure|PRO erkundete die JVA Bielefeld-Brackwede, einer Justizvollzugsanstalt des geschlossenen Vollzugs für männliche und weibliche Gefangene.
- Die HH11Fitness|PRO erkundete den Signal Iduna Park, der Heimat von Borussia Dortmund.
- Die HH11Digital|PRO erkundete die ALSO Deutschland GmbH, einen Technologieanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Unterhaltungselektronik in Soest.

Der 2. und 3. Tag begannen jeweils mit aktivierenden Übungen der HH11Fitness|PRO und Tagesinformationen in der Aula und endeten mit einer Tagesreflexion ebenfalls dort. Ein internationales Fingerfood Frühstück schmeckte besonders gut am 3. Tag.
2. Tag
Jede Profilklasse dokumentierte ihre Profilarbeit des Jahres und erstellte eine Präsentation mit interaktiven Aufgaben mit dem Thema „Wir sind so PRO!“. Inhalte sollten sein Berufsfeld, Ausbildungsberufe, Ausbildungsbetriebe, Exkursionen und Profilkursinhalte

3. Tag
In Form eines Gruppenpuzzles stellten sich die SuS der Klassen ihre Profilarbeit vor. Der Aufbau der Stunde bestand aus
- Einstieg: Erwartungsabfrage unterstützt z. B. mit Oncoo
- Information: Gruppenpuzzle unterstützt z. B. durch eine PowerPoint-Präsentation
- Evaluation: Zielscheibenabfrage unterstützt z. B. mit Oncoo
Dokumentiert wurde alles auf einer Taskcard, zu der alle Beteiligten Zugang haben.
