Text und Bild: EHS
Personalentwicklung im Wandel – KI als Innovationstreiber
Der diesjährige Praxisvortrag von Jürgen Südkamp, Geschäftsführer des Unternehmens mach’ aus Herford, wurde der Industrie-Mittelstufe IM2 am 01.07.2025 online in den Unterricht zugeschaltet.
Während der Fokus zunächst auf klassischen Herausforderungen und Chancen der Personalentwicklung lag, rückte im Verlauf des Gesprächs, angestoßen durch die interessierten Nachfragen der Schülerinnen und Schüler, zunehmend die Rolle Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt. So entstand ein lebendiger Austausch über die Auswirkungen und Potenziale von KI in der modernen Personalentwicklung.

Dem Gespräch mit Jürgen Südkamp ging ein Schülervortrag voraus, in dem zentrale Grundlagen der Personalentwicklung vorgestellt wurden. Daran anknüpfend brachte der Geschäftsführer mit anschaulichen Beispielen aus seiner langjährigen Berufspraxis den Auszubildenden die Bedeutung und Vielfalt der Personalentwicklung näher. Er griff dabei bekannte Unterrichtsinhalte wie on, near und off the job auf und ergänzte diese um neue, praxisrelevante Perspektiven – etwa die zunehmende Bedeutung überfachlicher Kompetenzen im Berufsalltag und dem Begriff der Stress-Resilienz.

Ein zentrales Anliegen von Jürgen Südkamp war es, die Auszubildenden dazu zu ermutigen, ihre persönliche Entwicklung aktiv mitzugestalten. Er betonte , wie wichtig es sei, die eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen. Gleichzeitig forderte er die Schülerinnen und Schüler dazu auf, ihre Wünsche und Ziele offen zu kommunizieren und sich selbstbewusst in Entwicklungsprozesse einzubringen, denn Personalentwicklung sei keine Einbahnstraße, sondern lebe vom aktiven Mitwirken der Mitarbeitenden.
Der Praxisvortrag bot den Auszubildenden einen vielseitigen Einblick in die unterschiedlichen Facetten der Personalentwicklung, ein Thema, das sie weit über die Erstausbildung hinaus durch ihr Berufsleben begleiten wird. Die Klasse IM2 sowie ihr Klassenlehrer Markus Schöncke bedanken sich herzlich bei Jürgen Südkamp für den praxisnahen und inspirierenden Austausch.